Durch die Verarbeitung dieses edlen und mit Erinnerungen behafteten Materials lässt Les Toiles du Large robuste und liebenswerte Objekte entstehen, die Träume und Fluchten hervorrufen.
Eine glückliche Mischung aus Ökologie, Solidarität und Träumen:
Das Recycling der Segel erfolgt in der Provence in Partnerschaft mit Einrichtungen, die durch Arbeit helfen.
Jedes Stück, ein Unikat, robust, ist das Ergebnis sorgfältiger handwerklicher Arbeit, für ein elegantes, originelles und hochwertiges Ergebnis.
Ein ethischer und solidarischer Ansatz:
Seit 2005 ist die Herstellung von Taschen und Accessoires zwei Aids-through-Work-Strukturen (ESAT) in der Region Marseille übertragen worden.
Diese Strukturen, die allgemein als CATs bekannt sind, bieten Menschen mit Behinderungen berufliche Aktivitäten sowie medizinisch-soziale und pädagogische Unterstützung zur Förderung ihrer persönlichen und sozialen Entwicklung.
Ein ökologischer Ansatz:
Durch die Aufwertung der Segel am Ende ihrer Lebensdauer vermeidet Les Toiles du Large die Verstopfung von Mülldeponien durch nicht wiederverwertbares Material. Jährlich werden mehrere tausend m² Segel behandelt. Mehr als 95% jedes gesammelten Segels werden recycelt.
Die vollständig in der Provence hergestellte Segelwerkstatt begrenzt den mit dem Transport verbundenen Kohlenstoff-Fußabdruck.
Die Materialien, die bei der Herstellung der Produkte verwendet werden, werden in Frankreich oder in Europa hergestellt.
Wenn Sie sich also für Les Toiles du Large entscheiden, bedeutet dies, dass Sie einen Kauf, den Sie lieben, mit einem verantwortungsvollen und unterstützenden Ansatz verbinden, natürlich im Einklang mit der Philosophie der nachhaltigen Entwicklung.